Italien - Alta Via 1, Dolomitendurchquerung
» Hier anfragen!Ausgangspunkt ist der malerisch gelegene Pragser Wildsee in den Sextener Dolomiten. Von dort aus geht es über Sennes und Faneshütte durch das Fanestal hinauf in die Forcola del Lago. Von hier hat man einen wunderschönen Tiefblick auf den malerisch gelegenen Lago di Lagazuo, in welchem sich die Cima Scottoni spiegelt. Weiter geht es auf den Piccolo Lagozuoi und von dort hinab mit der Bahn zum Passo Falzarego. Nächster Stützpunkt ist eine der schönstgelegenen Hütten der Alpen, das Rifugio Nivolau. Vorbei an den Cinque Torri und dem Passo Giau erreichen wir die letzte Hütter dieser traumhaften Tourenwoche, das Rifugio Corda del Lago. Dort beenden wir den ersten Teil des Via Alta 1 und steigen ab nach Cortina...
Programm und Ablauf
Land
Italien
Treffpunkt
Montag 10 Uhr am Hotel Prager Wildsee
Dauer
6 Tage
Ablauf
1.Tag: Vom Startpunkt Prager Wildsee (1494m) geht es auf die Seekofelhütte (2325m). Ca. 4h, 900Hm rauf und 100Hm runter
2.Tag: Von der Seekofelhütte geht es weiter zur Faneshütte (2060m). Ca. 5h, 510 Hm rauf und 780Hm runter
3.Tag: Von der Faneshütte zum Rifugio Lagazuoi (2752m). Ca. 5h, 1100Hm rauf und 480Hm runter
4.Tag: Vom Rifugio Lagazuoi geht es mit der Bahn hinunter zum Falzarego Pass, dann weiter über die Forcella Gallina (2435m) zum an der Forcella Nuvolau (2413m) gelegenen Rifugio Averau. Gipfelmöglichkeit: Gusela (2595m). Ca. 4h, 500Hm rauf und 670Hm runter
5.Tag: Vom Rifugio Nuvolau über das Rifugio Cinque Torri (2137m) geht es zum Rifugio Croda da Lago (2046m). Ca. 4h, 390Hm rauf und 910Hm runter
6. Tag: Abstieg nach Cortina und Rückfahrt zum Auto am Parkplatz des Pragser Wildsees
Tourenende
Samsatg gegen Nachmittag am Ausgangspunkt Pragser Wildsee
Voraussetzungen
Normaler Fitnesszustand und Freude an mehreren Stunden Berwandern pro Tag
Anforderungen
Eine leichte Trekkingtour, die gerade auch für Neulinge in diesem Gebiet zu empfehlen ist. Bis maximal 1100Hm pro Tag im Aufstieg
Schwierigkeit
Leistung
Organisation, Führung durch gepr. Bergwanderführer
Zusatzkosten
Übernachtung mit Halbpension auf den Hütten ca. 50€/Tag, Transferkosten
Teilnehmer
4 - 8
Termine
17-08-2020 - 22-08-2020
14-09-2020 - 19-09-2020
>> Weitere Termine auf Anfrage.
AnfrageformularPreis
790,-€ p.P.